Anker und Aufbruch

Intensivpädagogische Programme für individuelle Förderung

Individuelle, bedarfsgerechte und intensive Jugendhilfe – gemeinsam wirksam sein!

Wir bieten passgenaue, intensive sozialpädagogische Betreuung für Kinder und junge Volljährige (ab 4 Jahren) auf Grundlage des SGB VIII. Unser Ansatz ist bedürfnisorientiert, strukturiert und ergebnisorientiert – mit dem Ziel, soziale Entwicklung zu fördern und nachhaltige Perspektiven zu schaffen.

Unser Intensivprojekt basiert auf drei Phasen:


✔ Phase 1:

1:1-Betreuung – Ankommen lassen, kennenlernen und aushalten. (herausfordernden Verhalten im Alltag) Wir geben Sicherheit und Struktur, um eine stabile Basis zu schaffen.


✔ Phase 2:

1:2-Betreuung – Erste soziale Interaktion, Förderung von Selbstwirksamkeit und Stärkung sozialer Kompetenzen.


✔ Phase 3: (aktuell im Aufbau)

1:3-Betreuung – Gruppengeeignet werden, soziale Integration ermöglichen und eigenständiges Handeln fördern.

Die Phasen folgen keinem festen Zeitrahmen - Entwicklung braucht Zeit und wir passen uns flexibel an.

In dem Prozess der 3 Phasen wird jeder Mensch ressourcenorientiert wahrgenommen, wobei individuelle Bedürfnisse und Stärken im Vordergrund stehen, denn Entwicklung braucht Zeit.

Unseres multiprofessionellen Teams arbeiten mit einer ressourcenorientierten Grundhaltung. Dabei stehen die Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen im Mittelpunkt.

Unsere Kooperation erstreckt sich über den gesamten Sozialraum und darüber hinaus, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.

In enger Zusammenarbeit mit den Jugendämtern entwickeln wir kreative und mutige Konzepte – genau dann, wenn sie gebraucht werden.

Sprechen Sie gern Jörn Kurth direkt an und lassen Sie uns gemeinsam wirksam sein!