Arbeiten in Gremien

  • Die Aufgabe des Qualitätszirkels ist die Umsetzung, die Weiterentwicklung und die Überprüfung unseres Qualitätsmanagement-Systems.
  • In jedem Team gibt es einen Qualitätsbeauftragten (QB), der neben der Leitung verantwortlich für die Umsetzung des QM in der täglichen Arbeit ist. Zweimal im Jahr treffen sich alle QB um sich über Fragen rund um QM auszutauschen.
  • Wer Kindern und Jugendlichen bei Beschwerden, rund um ihr Leben in der Evangelischen Jugendhilfe Geltow, zur Seite stehen möchte, sollte für die Beschwerdestelle kandidieren! Die Beschwerden werden von den Mitgliedern der Beschwerdestelle gemeinsam mit dem Kind beziehungsweise Jugendlichen bearbeitet. Die Beschwerdestelle besteht aus vier Mitgliedern, die von den Kindern und Jugendlichen turnusmäßig neu gewählt werden.
  • Kinder schützen, stärken und aktiv beteiligen – leichter gesagt als getan. Wie gute und richtige Partizipation gelingt und was getan werden muss, um sie weiter zu optimieren, erfährst du in der Arbeitsgruppe Partizipation und gestaltest die Rahmenbedingungen aktiv mit.
  • Die Fertigstellung des sexualpädagogischen Konzeptes und die Etablierung im Alltag ist die Aufgabe dieser Fachgruppe. Beauftragte in den Teams treffen sich derzeit noch alle sechs Wochen, nach Fertigstellung des Konzeptes zweimal im Jahr, und reflektieren die Arbeit zum Thema Sexualpädagogik in unserer Einrichtung.