Vollzeit / Sonderschullehrer*in
Schulleiter*in
Für die Förderschule für Erziehungshilfe und die Oberschule KARIBU am Standort der Evangelischen Jugendhilfe Geltow sucht rosenbaum nagy zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Die Förderschule für Erziehungshilfe (Klassen 1 bis 6) und die Oberschule KARIBU (Klassen 7 bis 10) sind genehmigte bzw. anerkannte Ersatzschulen von JUVANDIA – der Diakonieverbund e. V. am Standort der Evangelischen Jugendhilfe Geltow in Schwielowsee / Ortsteil Geltow bei Potsdam. Beide Schulen verfolgen das Ziel, ihren jeweils 50 Schüler*innen, die Förderbedarf hinsichtlich ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung haben, durch individuelle und kreative Herangehensweisen die Freude am Lernen zu vermitteln. Der Unterricht erfolgt auf Grundlage der Rahmenlehrpläne des Landes Brandenburg und findet in Lerngruppen von 10 bis 12 Schüler*innen statt.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für den Schulbetrieb beider Schulen in pädagogischer, personeller, strategischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
- Sie kennen sich in den Bereichen Schule und Jugendhilfe aus und arbeiten engagiert an der Schnittstelle zwischen Bildung und Erziehung. Konzepte passen Sie flexibel an die besonderen sonderpädagogischen Anforderungen und sich ständig verändernde Herausforderungen und Vorgaben an.
- Sie fördern die Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und Behörden sowie dem Schulträger, um partnerschaftlich die besten Bedingungen für die Schüler*innen zu schaffen.
- Sie sorgen dafür, dass die Rahmenlehrpläne sowie die geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften eingehalten werden.
Ihre Kompetenzen:
- Sie sind eine erfahrene Lehrkraft im Grundschul- und/oder Sekundarstufe I-Bereich und verfügen idealerweise über eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation.
- Durch Ihre hohe Beziehungs- und Kommunikationskompetenz gelingt es Ihnen gemeinsam mit den Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften der Wohngruppen, Eltern und Schüler*innen eine Lern- und Arbeitsumgebung zu fördern, in der sich jeder wohlfühlt und entfalten kann.
- Sie sind eine innovative und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit, die Richtungen vorgibt und gleichzeitig flexibel auf alltägliche Herausforderungen reagiert.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der aktuellen bildungs- und schulpolitischen Grundlagen sowie optimalerweise über Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Administration.
- Sie brennen dafür, den Schüler*innen eine positive und nachhaltige Grundlage für ihr Leben zu vermitteln und arbeiten mit Leidenschaft daran, dies zu erreichen.
Ihre Perspektiven:
- Sie erwartet eine vielseitige, verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit einem hohen Gestaltungsspielraum, in der Sie vieles bewegen können und sollen. Um Ihnen hierfür die nötige Sicherheit zu geben, bieten wir Ihnen ein unbefristetes Dienstverhältnis.
- Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Verantwortung und Ihrem Engagement angemessen ist: Vergütung nach AVR DWBO (Entgeltgruppe 13), betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie weitere Benefits.
- Sie finden ein unterstützendes und motiviertes Team vor, das sich gemeinsam mit Ihnen für die bestmögliche Förderung der Schüler*innen und die Weiterentwicklung der Schulen einsetzt.
Haben Sie Lust, nicht nur neue Wege zu gehen, sondern diese entscheidend mitzugestalten und bleibende Spuren zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen – unter Angabe des möglichen Eintrittstermins – ausschließlich über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@rosenbaum-nagy.de. Bewerbungsschluss ist am 31.05.2025.
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Daniel Beckers oder Rebekka Wieland unter der Telefonnummer 0221 57777-36. Diskretion ist selbstverständlich.
rosenbaum nagy unternehmensberatung GmbH | Lichtstr. 25 | 50825 Köln
Tel.: +49 221 5 77 77-50 | www.rosenbaum-nagy.de