Pressemitteilung

Neuer Spielplatz im Stadtforst Rathenow wird eröffnet – Mehr Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche aus stationären Wohngruppen

05.11.2025

Rathenow (HVL), Geltow (PM). Lachen, Toben und gemeinsames Spielen mitten im Grünen: Im Stadtforst Rathenow wird auf dem Gelände der Havelland-Kliniken am 14.11.2025  ein neuer Spielplatz eröffnet, der vor allem den dort lebenden Kindern und Jugendlichen aus stationären Wohngruppen nach dem SGB VIII zugutekommt. 

Mit dem neuen Spielplatz erhalten die jungen Menschen direkt vor ihrer Haustür endlich einen Ort, an dem sie sich bewegen, begegnen und einfach Kind sein können. Bisher mussten die Kinder längere Wege in Kauf nehmen, um einen geeigneten Spielplatz zu erreichen. „Das war für die Gruppen immer wieder eine logistische Herausforderung“, berichtet Tom Witte, Regionalleiter Havelland. „Mit dem neuen Spielplatz schaffen wir einen Raum, der das alltägliche Leben der Kinder bereichert und ihnen ein Stück Normalität bietet.“

Da die Finanzierung durch den Landkreis nicht umgesetzt werden konnte, suchte die Ev. Jugendhilfe Geltow in Trägerschaft von JUVANDIA – der Diakonieverbund e.V. selbst nach Lösungen – mit Erfolg. Der Bau des Spielplatzes wurde gefördert durch das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. aus Spendenmitteln des Nachlasses Schultze. Ergänzend brachte die Ev. Jugendhilfe eigene Ressourcen ein, so dass das Bauvorhaben im Spätsommer begonnen werden konnte.

Der Spielplatz bietet verschiedene Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten – vom Klettergerüst bis zur Schaukel – und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung des Stadtforsts ein. Die Havelland Kliniken haben das Projekt von Beginn an unterstützt und spendete Sitzbänke für Jung und Alt, denn auf dem Gelände befinden sich auch der „Seniorenpark Stadtforst“. Neben Spaß und Bewegung steht auch der soziale Aspekt im Mittelpunkt: Gemeinsames Spielen fördert den Zusammenhalt, stärkt das Selbstvertrauen und trägt zur Entwicklung wichtiger sozialer Fähigkeiten bei.

„Uns war wichtig, dass die Kinder einen Ort bekommen, an dem sie sich frei entfalten können“, so Jörn Kurth, Einrichtungsleiter der Ev. Jugendhilfe Geltow. „Auch das ist Teil von Chancengerechtigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe. Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen unseres Tuns ein. Mit der Eröffnung wird ein lange gehegter Wunsch Wirklichkeit.“ Der neue Spielplatz im Stadtforst Rathenow zeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Durchhaltevermögen und der Gedanke an das Wohl der Kinder zusammenkommen.