Pressemitteilung
Der Träger der Evangelischen Jugendhilfe Geltow wird ab Januar 2025 unter einem neuen Namen firmieren: JUVANDIA – der Diakonieverbund e.V. (siehe auch Foto in der Anlage). „Wir freuen uns, mit dem Namenswechsel zusammen mit Verwaltungsrat und Mitgliederversammlung eine neue Ära in der Entwicklung des Verbundes einläuten zu können“, sagte Prof. Dr. Frank Dieckbreder, pädagogischer Vorstand. „Als starker Zusammenschluss regional verwurzelter Einrichtungen und Gesellschaften wollen wir dafür sorgen, dass Kinder, Jugendliche und Familien die Unterstützung erhalten, die ihnen zusteht.“ Die Wortneuschöpfung Juvandia lehne sich beim lateinischen „iuvare“ für „behilflich sein“ sowie beim Begriff Diakonie an. Die Evangelische Jugendhilfe Geltow mit ihren Angeboten in den brandenburger Regionen Potsdam-Mittelmark, Potsdam, Teltow-Fläming und Havelland ist eine der gegenwärtig acht regional arbeitenden Einrichtungen des Diakonieverbundes – weitere sind in Berlin und Nordrhein-Westfalen angesiedelt. Zusammen beschäftigt der Diakonieverbund etwa 2.500 Mitarbeitende.
Den Hintergrund des Namenswechsels erläutern Prof. Dr. Frank Dieckbreder, pädagogischer Vorstand und Dr. Stefan Ziegler, kaufmännischer Vorstand von „Juvandia – Der Diakonieverbund“ mit stetig wachsenden Herausforderungen für die Jugendhilfe, sowohl in der Pädagogik, als auch auf organisatorisch-rechtlicher Ebene. Diese seien insbesondere für kleine und mittlere Träger immer schwieriger zu bewältigen. „Deshalb wollen wir anderen Trägern die Möglichkeit geben, unter das Dach des Verbunds zu treten, um unter einem neuen, verbindenden Namen von unserer Gemeinschaft zu profitieren“, erklärte Prof. Dieckbreder. Die Standorte werden dabei in der Administration durch das Verbundservicecenter mit Sitz in Hiddenhausen unterstützt.
„Als Evangelische Jugendhilfe Geltow wollen wir weiterhin dazu beitragen, zielgenau und bedarfsgesteuert Angebote für unsere Kommunen vorzuhalten und neu zu entwickeln“ sagte Jörn Kurth, Einrichtungsleiter der Evangelischen Jugendhilfe Geltow. Über den Verbund habe die Einrichtung die Möglichkeit, praxiserprobte Konzepte aus ganz Deutschland anzuschauen und bei Bedarf zu übertragen. „Andersherum haben andere Regionen die Chance, von uns zu lernen.“
Die Angebote der Evangelischen Jugendhilfe Geltow für Kinder, Jugendliche und Familien reichen von stationären Angeboten wie den Regel- und heilpädagogischen Wohngruppen, Wohngruppen mit erlebnis- oder tierpädagogischem Schwerpunkt bis hin zu Plätzen mit dem Ziel der Verselbstständigung im Betreuten Wohnen. Teilstationäre Tagesgruppen, die Erziehungsfachstelle ebenso die Schulen "KARIBU" und die Startchancen-Schule „Förderschule für Erziehungshilfe (FÖSE)" in Geltow ergänzen die angebotenen Hilfeformen.
Für weitere Fragen zur Evangelischen Jugendhilfe Geltow steht Ihnen Julia Suck-Behrens (Öffentlichkeitsarbeit) unter der Telefonnummer 0174 3288980 sowie per Email suck-behrens@ejh-geltow.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Diakonieverbund Schweicheln e.V. bzw. Juvandia – Der Diakonieverbund e.V. finden Sie hier: http://www.diakonieverbund.de